logo1

  • Institut
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Zettelkatalog
    • Zeitschriftenverzeichnis
    • Literaturanfrage
  • Projekte
    • Ablassthesen: Ökum. Kommentierung
    • Freikirchen-Symposien
    • Irenäus-Arbeitskreis
    • gemeinsam unterwegs 2017+
    • Luther-Symposium Rom
    • Verzeichnis ostkirchlicher Gemeinden in Deutschland
    • Luther-Symposium Erfurt
  • Tagungen
    • Intensivkurs Ökumene
    • Ökum. Studientage
  • Publikationen
    • Lexika und Handbücher
    • Dokumentationsbände
    • Reihen
    • Arbeitshilfen
    • KNA-ÖKI
    • Zeitschrift Catholica
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Texte
    • Ökumenische Dokumente (DwÜ)
    • Irenäus-Arbeitskreis
    • Institutsberichte
    • Unitatis redintegratio
    • Ökumenisches Direktorium
    • Ut unum sint
  • Stipendien
    • Stipendienarten
    • Stipendienantrag
    • Häufig gestellte Fragen
    • Stipendiaten
  • Fachstelle Ökumene
  • Ökumenische Praxis
  • Kontakt
  • KonfessionskundeKonfessionskunde
  • Ostkirchliche GemeindenOstkirchliche Gemeinden
  • FACEBOOK
  • Englisch
logo2

Dokumentationsbände

Dokumente wachsender Übereinstimmung (DwÜ)

Dokumente wachsender Übereinstimmung. Sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene

  • Bd. 5: 2011-2019. Hg. von Johannes Oeldemann, Friederike Nüssel, Uwe Swarat u. Athanasios Vletsis (2022).
  • Bd. 4: 2001-2010. Hg. von Johannes Oeldemann, Friederike Nüssel, Uwe Swarat u. Athanasios Vletsis (2012).
  • Bd. 3: 1990-2001. Hg. und eingeleitet von Harding Meyer, Damaskinos Papandreou, Hans Jörg Urban u. Lukas Vischer (2003).
  • Bd. 2: 1982-1990. Hg. und eingeleitet von Harding Meyer, Damaskinos Papandreou, Hans Jörg Urban u. Lukas Vischer (1992).
  • Bd. 1: 1931-1982. Hg. und eingeleitet von Harding Meyer, Damaskinos Papandreou, Hans Jörg Urban u. Lukas Vischer (1983; 21991).

 Dokumentation der Freikirchen-Symposien

  • Burkhard Neumann / Jürgen Stolze (Hg.), Heute von Gott reden. Freikirchliche und römisch-katholische Perspektiven (2019).
  • Burkhard Neumann / Jürgen Stolze (Hg.), Christsein zwischen Idenität und Wandel. Freikirchliche und römisch-katholische Perspektiven (2017).
  • Burkhard Neumann / Jürgen Stolze (Hg.), Aus dem Glauben leben. Freikirchliche und römisch-katholische Perspektiven (2014).
  • Burkhard Neumann / Jürgen Stolze (Hg.), Ursprung und Sendung der Kirche. Apostolizität und Katholizität in freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht (2011).
  • Burkhard Neumann / Jürgen Stolze (Hg.), Kirche und Gemeinde aus freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht (2010).
  • Walter Klaiber / Wolfgang Thönissen (Hg.), Die Bibel im Leben der Kirche. Freikirchliche und römisch-katholische Perspektiven (2007).
  • Walter Klaiber / Wolfgang Thönissen (Hg.), Glaube und Taufe in freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht (2005).
  • Walter Klaiber / Wolfgang Thönissen (Hg.), Rechtfertigung in freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht (2003).

Soweit nicht anders angegeben, sind die Publikationen erschienen im Bonifatius-Verlag, Paderborn.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • .
  • Sitemap
  • Institut
    • Geschichte
    • Aufgaben
      • Forschung
      • Publikation & Lehre
      • Ökumenischer Dialog
      • Seelsorge
    • Mitarbeiter
      • Wissenschaftliches Kollegium
      • Sekretariat & Verwaltung
      • Bibliothek
      • Glanz & Service
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Zettelkatalog
    • Zeitschriftenverzeichnis
    • Literaturanfrage
  • Projekte
    • Ablassthesen: Ökum. Kommentierung
    • Freikirchen-Symposien
    • Irenäus-Arbeitskreis
    • gemeinsam unterwegs 2017+
    • Luther-Symposium Rom
    • Verzeichnis ostkirchlicher Gemeinden in Deutschland
    • Luther-Symposium Erfurt
  • Tagungen
    • Intensivkurs Ökumene
    • Ökum. Studientage
  • Publikationen
    • Lexika und Handbücher
    • Dokumentationsbände
    • Reihen
    • Arbeitshilfen
    • KNA-ÖKI
    • Zeitschrift Catholica
      • Inhaltsverzeichnisse
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Texte
    • Ökumenische Dokumente (DwÜ)
    • Irenäus-Arbeitskreis
    • Institutsberichte
    • Unitatis redintegratio
    • Ökumenisches Direktorium
    • Ut unum sint
  • Stipendien
    • Stipendienarten
    • Stipendienantrag
    • Häufig gestellte Fragen
    • Stipendiaten
      • Jahrgang 2022-2023
      • Jahrgang 2021-2022
      • Jahrgang 2020-2021
      • Jahrgang 2019-2020
      • Jahrgang 2018-2019
      • Jahrgang 2017-2018
      • Jahrgang 2016-2017
      • Jahrgang 2015-2016
      • Jahrgang 2014-2015
      • Jahrgang 2013-2014
  • Fachstelle Ökumene
  • Ökumenische Praxis
  • Kontakt
  • KonfessionskundeKonfessionskunde
  • Ostkirchliche GemeindenOstkirchliche Gemeinden
  • FACEBOOK
  • Englisch